Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

„wer schaffen will, muss

fröhlich sein,

tränen lassen nichts gelingen.“

Friedrich Strate

„wer schaffen will, muss

fröhlich sein,

tränen lassen nichts gelingen.“

Friedrich Strate

wir über uns

Friedrich und Renate Strate schlugen 1979 einen neuen Kurs für das Unternehmen ein. Die nostalgische Bügelverschlussflasche wurde wieder eingeführt und ein mildes süffiges Bier kreiert, welches mit einem Jahrhundertsud auf den Markt kam.
Renate Strate übernahm den Verkauf und das Marketing, Tochter Friederike wurde zeitgleich „Jüngste Braumeisterin Deutschlands“.

Mehr lesen

Brauerei Strate ausgezeichnet mit dem Meister.Werk.NRW 2018

Bereits das dritte mal in Folge erhielt die Privat-Brauerei Strate Detmold die Auszeichnung Meister.Werk.NRW, den Ehrenpreis des Landes NRW für...

OWL GmbH vergibt Kulturförderpreis 2014 an Claas, Lübbering und Strate

Bereits zum dritten Mal zeichnet die OWL GmbH Unternehmen der Region für ihr außergewöhnliches kulturelles Engagement mit dem OWL Kulturförderpreis...

Plopp-Show ermöglicht jungen Künstlern eine Chance auf der Bühne

Lagerhalle der Brauerei wurde komplett geräumt und für eine Comedy-Veranstaltung mit verschiedenen Künstlern aller Couleur umgebaut Das...

Unsere Philosophie

Echt handgebraut: Darunter verstehen wir die Herstellung unserer Spezialitäten aus hochwertigsten Rohstoffen. Wir verwenden ausschließlich echten Hopfen und sonnengereiftes, natürliches Malz und arbeiten nicht mit künstlichen Extrakten und Aromen. Unser Bier überlassen wir nicht nur modernsten Technologien und brauen nicht im Schnellverfahren. In Ruhe gereift werden unsere Biere nach langer, kalter Lagerung schonend filtriert. Menschliche Sorgfalt und die Liebe zum Produkt lassen für Sie jeden Tag höchste Qualität entstehen!

Mehr lesen

Umweltakademie Fresenius

Die 1980 bereits wieder eingeführte umweltfreundliche Bügelverschlussflasche wies schon frühzeitig den Weg zu einer ökologischen Ausrichtung des...

Privatbrauerei Strate aus Detmold erhält Preis für langjährige Produktqualität

(DLG). Für nachhaltige Produktqualität wurde die Privatbrauerei Strate aus Detmold jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 15....

Minister Eckhard Uhlenberg verleiht „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ – beste Qualität und guter Geschmack werden honoriert

Der Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg hat im Rahmen des Innovationskongresses „Lebensmittel mit Zusatznutzen – Chancen und Risiken?“ am...

Beste Brauerei des Jahres 2016

Das Genussmagazin selection hat uns mit dem Titel "Beste nordrhein-westfälische Brauerei des Jahres 2016" geehrt. Hierüber freuen wir uns sehr. Die...

„MACHE ALLES IMMER SO

GUT WIE DU KANNST.

NIE WENIGER.

MEHR GEHT NICHT.“

FRIEDRICH STRATE

„MACHE ALLES IMMER SO

GUT WIE DU KANNST.

NIE WENIGER.

MEHR GEHT NICHT.“

FRIEDRICH STRATE

ECHT HANDGEBRAUT

Darunter verstehen wir die Herstellung unserer Spezialitäten aus hochwertigsten Rohstoffen. Wir verwenden ausschließlich echten Hopfen und sonnengereiftes, natürliches Malz und arbeiten nicht mit künstlichen Extrakten und Aromen.

Unser Bier überlassen wir nicht nur modernsten Technologien und brauen nicht im Schnellverfahren. In Ruhe gereift werden unsere Biere nach langer, kalter Lagerung schonend filtriert. Menschliche Sorgfalt und die Liebe zum Produkt lassen für Sie jeden Tag höchste Qualität entstehen!

Mehr lesen

REGIONAL HANDELN

Als Privat-Brauerei in Detmold verfolgen wir bereits seit Jahren die Strategie “In der Region, für die Region”. Wir haben in den letzten Jahren ganz bewusst unsere Zulieferer umgestellt und beziehen, soweit es möglich ist, alles aus Lippe bzw. unserem Absatzgebiet. Bestickungen, Werbematerialien, Displays, Plakate, Dienstleistungen; alles wird an heimische Unternehmen vergeben.

Um ein konkrete Beispiele zu nennen: Es wurden Produkte mit heimischen Familienbetrieben und Manufakturen entwickelt und diese als Präsentkorb angeboten. Immer mit der Zutat Bier. Diese sind z. B. Bierbrandtrüffel, Thusnelda Schokolade, Erdbeermarmelade mit Bierbrand, Knuspermalz, Wildschweinschinken in Landbier eingelegt, Cheruskerschmaus, Biernudeln und vieles mehr.

Mehr lesen

NACHHALTIG ARBEITEN

Unsere Biertreber werden von ca. 40 Landwirten aus der Region täglich frisch als hochwertiges, eiweißreiches Viehfutter in der Brauerei abgeholt. Wir entsorgen dies nicht durch große nationale Firmen, die lukrativere Preise zahlen würden.

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Bauprojekte realisiert (Strates Brauhaus, Schlosswache, Cafe Schokolade, Kohlpott, Bau eines neuen Lagerhallenkomplexes auf dem Brauereigelände usw.). All diese Projekte wurden fast ausschließlich von heimischen Handwerkern ausgeführt.

Mehr lesen

ECHT HANDGEBRAUT

Darunter verstehen wir die Herstellung unserer Spezialitäten aus hochwertigsten Rohstoffen. Wir verwenden ausschließlich echten Hopfen und sonnengereiftes, natürliches Malz und arbeiten nicht mit künstlichen Extrakten und Aromen.
Unser Bier überlassen wir nicht nur modernsten Technologien und brauen nicht im Schnellverfahren. In Ruhe gereift werden unsere Biere nach langer, kalter Lagerung schonend filtriert. Menschliche Sorgfalt und die Liebe zum Produkt lassen für Sie jeden Tag höchste Qualität entstehen!

Mehr lesen

REGIONAL HANDELN

Als Privat-Brauerei in Detmold verfolgen wir bereits seit Jahren die Strategie „In der Region, für die Region“. Unser Distributionskreis reicht ganz bewusst nur 120 km um die Braupfanne herum. Dies ermöglicht kurze Wege zum Endverbraucher und entlastet die Straßen von überflüssigem Verkehr in weitere Regionen.
Wir haben in den letzten zwei Jahren ganz bewusst unsere Zulieferer umgestellt und beziehen, soweit es möglich ist, alles aus Lippe bzw. unserem Absatzgebiet. Bestickungen, Werbematerialien, Displays, Plakate, Dienstleistungen; alles wird an heimische Unternehmen vergeben.

Mehr lesen

NACHHALTIG ARBEITEN

Unsere Biertreber werden von ca. 40 Landwirten aus der Region täglich frisch als hochwertiges, eiweißreiches Viehfutter in der Brauerei abgeholt. Wir entsorgen dies nicht durch große nationale Firmen, die lukrativere Preise zahlen würden.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Bauprojekte realisiert (Strates Brauhaus, Schlosswache, Cafe Schokolade, Kohlpott, Bau eines neuen Lagerhallenkomplexes auf dem Brauereigelände usw.). All diese Projekte wurden fast ausschließlich von heimischen Handwerkern ausgeführt.

Mehr lesen

UNSERE GASTRONOMIE

STRATE'S BRAUHAUS DETMOLD

Im zweitältesten, denkmalgeschützten Fachwerkhaus der Stadt Detmold, in der Langen Str. 35, mit direktem Blick zum Detmolder Marktplatz, präsentiert sich Strate’s Brauhaus – der Brauereiausschank der heimischen Privat-Brauerei.

HOTEL DETMOLDER HOF

Mitten im historischen Stadtkern gelegen logieren und speisen Sie in einem außergewöhnlichen, charmanten Stadthotel. Unsere exklusiven Zimmer, der herzliche und zuvorkommende Service und die exzellente Frischeküche werden Sie begeistern! Unser traditionsreiches Haus, in dem u.a. bereits die früheren Bundespräsidenten Theodor Heuss und Heinrich Lübke sowie der ehemalige Kanzler Willy Brandt zu Gast waren, wurde 2008 mit viel Liebe zum Detail von Grund auf renoviert. 19 Übernachtungszimmer wurden zu 13 stilvollen Suiten mit großzügigen Natursteinbädern umgebaut.

GASTSTÄTTE "KOHLPOTT"

Als geschichtsträchtiger Ort wurde der „Kohlpott“ bereits in den sagenumwobenen Erzählungen über die Varusschlacht im Teutoburger Wald erwähnt. Eine vergleichsweise junge Tradtion hat die Gaststätte „Kohlpott“, die an dem historischen Ort im Jahre 1870 erbaut wurde. Seit über 100 Jahren werden hier „feine Detmolder Bierspezialitäten“ unserer Privat-Brauerei zum Ausschank gebracht.

CAFE EXTRABLATT

Am 10. Oktober 2014 eröffnete im historischen Gemäuer der „Schlosswache“ sowie in den angrenzenden Räumlichkeiten des ehemaligen Café Wien ein großes und modernes Café: das „Café Extrablatt“. In der ganz besonderen „Extrablatt“ Atmosphäre können die Gäste unsere Bierspezialitäten genießen – und natürlich auch alle anderen Kaffee-, Getränke- und Cocktail-Spezialitäten, für die das „Café Extrablatt“ bei seinen Gästen so beliebt ist. Schon morgens bietet sich hier ein reichhaltiges Frühstücksangebot. Das Frühstücksbuffet „all you can eat“ an Sonn- und Feiertagen ist legendär. Mittags und abends stehen Snacks, Kleinigkeiten, Salate, Pasta, Burger und vieles mehr auf der Speisekarte.

ALTSTADT HOTEL

Vor fünf Jahren eröffneten Helene Gehrt und Michaela Ober das Altstadt Hotel in der Exterstraße 5 in Detmold. „Es war ein mutiger Schritt, bei dem unsere Familien uns rege unterstützt haben“, betonen die beiden Powerfrauen, „und nicht einen Tag haben wir bereut!“ Ihre Ausbildung zur Köchin absolvierte Michaela Ober im „Burghotel Blomberg“.

UNSERE GASTRONOMIE

STRATE'S BRAUHAUS DETMOLD

Im zweitältesten, denkmalgeschützten Fachwerkhaus der Stadt Detmold, in der Langen Str. 35, mit direktem Blick zum Detmolder Marktplatz, präsentiert sich Strate’s Brauhaus – der Brauereiausschank der heimischen Privat-Brauerei.

HOTEL DETMOLDER HOF

Mitten im historischen Stadtkern gelegen logieren und speisen Sie in einem außergewöhnlichen, charmanten Stadthotel. Unsere exklusiven Zimmer, der herzliche und zuvorkommende Service und die exzellente Frischeküche werden Sie begeistern! Unser traditionsreiches Haus, in dem u.a. bereits die früheren Bundespräsidenten Theodor Heuss und Heinrich Lübke sowie der ehemalige Kanzler Willy Brandt zu Gast waren, wurde 2008 mit viel Liebe zum Detail von Grund auf renoviert. 19 Übernachtungszimmer wurden zu 13 stilvollen Suiten mit großzügigen Natursteinbädern umgebaut.

GASTSTÄTTE "KOHLPOTT"

Als geschichtsträchtiger Ort wurde der „Kohlpott“ bereits in den sagenumwobenen Erzählungen über die Varusschlacht im Teutoburger Wald erwähnt. Eine vergleichsweise junge Tradtion hat die Gaststätte „Kohlpott“, die an dem historischen Ort im Jahre 1870 erbaut wurde. Seit über 100 Jahren werden hier „feine Detmolder Bierspezialitäten“ unserer Privat-Brauerei zum Ausschank gebracht.

CAFE EXTRABLATT

Am 10. Oktober 2014 eröffnete im historischen Gemäuer der „Schlosswache“ sowie in den angrenzenden Räumlichkeiten des ehemaligen Café Wien ein großes und modernes Café: das „Café Extrablatt“. In der ganz besonderen „Extrablatt“ Atmosphäre können die Gäste unsere Bierspezialitäten genießen – und natürlich auch alle anderen Kaffee-, Getränke- und Cocktail-Spezialitäten, für die das „Café Extrablatt“ bei seinen Gästen so beliebt ist. Schon morgens bietet sich hier ein reichhaltiges Frühstücksangebot. Das Frühstücksbuffet „all you can eat“ an Sonn- und Feiertagen ist legendär. Mittags und abends stehen Snacks, Kleinigkeiten, Salate, Pasta, Burger und vieles mehr auf der Speisekarte.

ALTSTADT HOTEL

Vor fünf Jahren eröffneten Helene Gehrt und Michaela Ober das Altstadt Hotel in der Exterstraße 5 in Detmold. „Es war ein mutiger Schritt, bei dem unsere Familien uns rege unterstützt haben“, betonen die beiden Powerfrauen, „und nicht einen Tag haben wir bereut!“ Ihre Ausbildung zur Köchin absolvierte Michaela Ober im „Burghotel Blomberg“.

UNSER TEAM

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Produktion

MARKETING & VERTRIEB

LOGISTIK

Verkaufspavillon

„Ein Bier zu brauen, das nicht

auch ein bisSchen fröhlich

macht, daran hätte ich keinen Spass.“

RENATE STRATE

Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
EnglishFrenchChinaWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner