Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Pressemitteilung:

Landesehrenpreis für Lebensmittel 2018: 94 Unternehmen erhalten Auszeichnung
Landwirtschaftsministerin Ursula Heine-Esser: „Die Ernährungswirtschaft in NRW steht für Qualität, Innovation und Wachstum“

94 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft wurden heute von Landeswirtschaftsministerin Ursula Heine-Esser mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2018 ausgezeichnet. „Der Landespreis würdigt Unternehmen, die sich in Nordrhein-Westfalen besonders für Lebensmittel und Ernährung engagieren und sich aktiv sozialen und ökologischen Herausforderungen stellen“, sagte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Ursula Heine-Esser bei der Urkundenübergabe im Düsseldorfer Maxhaus. Der Landesehrenpreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben.

Voraussetzung für die Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel NRW ist, dass die Unternehmen im selben Jahr eine Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Gold für ihre Produkte erhalten haben. Neben dieser Bewertung, die vor allem die Qualität und den Geschmack der Lebensmittel beurteilt, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, tarifgerechte Bezahlung, Engagement für Nachhaltigkeit oder die Nutzung eines Umweltmanagementsystems honoriert. Die mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel ausgezeichneten Unternehmen sind berechtigt, die Landesehrenpreis-Medaille für zwei Jahre für ihre Kommunikation und auf ihren Produktausstattungen zu nutzen.

Der Landesehrenpreis wird jährlich durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Die Unternehmensstruktur in Nordrhein-Westfalen reicht von global agierenden Unternehmen über einen breit aufgestellten Mittelstand bis zu Klein- und Kleinstbetrieben. Zu Ihnen gehören Herstellerinnen und Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren, von Brot- und Backwaren, von Bier, Spirituosen, alkoholfreien Getränken, Süßwaren ebenso wie von Milchprodukten.

„Verbraucherinnen und Verbraucher legen immer mehr Wert auf Produkte, die nicht nur preiswert und gleichzeitig hochwertig sind, sondern auch unter annehmbaren sozialen und umweltfreundlichen Bedingungen bei der Erzeugung und Verarbeitung produziert werden“, betonte Ministerin Ursula Heinen-Esser. Der Landespreis weist auf die Bedeutung der Ernährungsbranche für Nordrhein-Westfalen und als bedeutenden Standort einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion hin.

Weitere Informationen zum Landesehrenpreis:
http://www.umwelt.nrw.de/landwirtschaft/ernaehrungswirtschaft/landesehrenpreis-nrw/

Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
EnglishFrenchChinaWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner